6. Platz der F-Junioren in Pößnecker-Rosentalhalle

6. Platz der F-Junioren in Pößnecker-Rosentalhalle

Am vergangen Samstag erreichten die F-Junioren des FC Saalfeld ein guten 6. Platz. In einer Gruppe mit dem Gastgeber TSV 1898 Oppurg, SV Blau/Weiß Neustadt, TSV Königshofen und dem VFB 09 Pößneck entschied am ende das Torverhältnis das Weiterkommen.

 

In dem ersten Turnierspiel für den FCS ging es gegen den TSV aus Königshofen. In der 8 Minuten langen Spielzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Chancen auf beiden Seiten gab es reichlich, doch durch Unkonzentriertheit zum Ende des Spiels erzielten die Königshofener 2 Tore und gewann den Auftakt, somit mit 2:0. Das hieß auch, dass die Saalestädter sich nun keinen Patzer mehr erlauben dürfen.

 

Nach einer Längeren Pause folgte das Spiel gegen den VFB 09 Pößneck. Dieses Dominierte der FC klar und deutlich. Calvin Schwimmer brachte die Kicker früh mit 1:0 in Führung, doch wie so oft in dieser Saison war die Chancenverwertung sehr schlecht. Somit konnte nur noch Luca Weidhaas auf 2:0 erhöhen.

 

Das 3. Gruppenspiel war keines für schwache Nerven. Von Anfang an ein Schlagabtausch mit dem SV Blau/Weiß Neustadt. Es ging hin und her, beide Mannschaften suchten den Zug zum Tor und erspielten sich Chancen. Eine Einzelaktion von Luca Weidhaas entschied das Spiel zu Gunsten der Saalestädter. Trotzdem mussten sie bis zur letzten Sekunde Zittern denn die Neustädter rannten an und versuchten vergebens die Niederlage abzuwenden.

 

Somit hieß es im Letzen Gruppenspiel gegen den Gastgeber alles oder nichts. Die Jungs um Kapitän Jakob Leonard Rabel brauchten unbedingt einen Sieg um in das Halbfinale einzuziehen. Genauso Spannend wie im vorangegangenen Spiel gegen Neustadt entschieden die letzten Sekunden des Spiels. Calvin Schwimmer erzielte das 1:0 für seine Mannschaft. Alles sah nun nach einem Sieg und weiterkommen für die Saalfelder Mannschaft aus. Doch 30 Sekunden vor Schluss zerstörte der Oppurger Stürmer alle Träume der Kinder. Dieser Stibitzte sich den Ball und Tankte sich durch die Abwehr und vollendete zum 1:1.

 

Die Endabrechnung brachte 4 Teams mit gleicher Punktzahl auf das Papier. Oppurg, Neustadt , Könighofen und der FCS erreichten 7 Punkte. Das Torverhältnis musste entscheiden. Der TSV Oppurg zog als Tabellenführer in das Halbfinale und Neustadt als 2. Platzierter. Auf Platz 3 unsere Kicker von der Saale, welche nun um den 5. Tabellenplatz gegen den SV 1883 Schwarza spielten.

 

Durch diverse Wechsel in der Aufstellung und Teilweise Unkonzentriertheit ging man gegen diesen Gegner klar mit 0:6 unter. Im Finale des Turniers besiegte der JFC Gera den TSV 1898 Oppurg klar mit 4:0 und Sicherte sich den verdient den Turniersieg.

 

Fazit: Ein Starkes Turnier Spielten unsere jungen Fußballer. Mit ein wenig mehr Glück im Letzten Gruppenspiel, wäre eine bessere Platzierung drin gewesen. Aber mit dieser Leistung kann man beruhigt auf das Turnier nächste Woche in Dresden schauen.

 

Endplatzierung:

  1. Platz: JFC Gera
  2. Platz: TSV 1898 Oppurg
  3. Platz: SV Grün/Weiß Triptis
  4. Platz: SV Blau/Weiß Neustadt
  5. Platz: SV 1883 Schwarza
  6. Platz: FC Saalfeld
  7. Platz: FSV Orlatal Langenorla
  8. Platz: TSV Königshofen
  9. Platz: SV Stahl Unterwellenborn
  10. Platz: VFB 09 Pößneck

 

Aufstellung: Tim Behrendt, Laurin Bayer, Clemens Fischer, Marc Lindig, Robin Friebel, Jakob Leonard Rabel, Clavin Schwimmer, Luca Weidhaas, Tim Necke

DFB-DOPPELPASS 2024

Kinder stark machen

Sponsoren

A & G STAHLVERARBEITUNGS UND -VERTRIEBS GMBH
Gebäudetechnik Motzka GmbH

Weitere News